Smart Dry Eyes
  • Sign In
  • Create Account

  • My Account
  • Signed in as:

  • filler@godaddy.com


  • My Account
  • Sign out

  • Home
  • Für Patienten
    • Test Trockenes Auge
    • Was ist das Trockene Auge
    • Erweiterte Diagnostik
    • Behandlungsmöglichkeiten
    • Ihr Behandlungstag
    • Patientenportal
    • Über uns
    • FAQ (Smart Dry Eyes) DE
    • FAQ (Trockenes Auge) DE
    • Kontakt
    • Blog
  • Kooperationspartner
    • Für Optiker/Optometristen
    • Für Ärzte
    • Technologie
  • English
    • Welcome
    • Take the Dry Eye Test
    • What is Dry Eye Disease
    • Advanced Diagnostic
    • Treatment Options
    • Your Treatment Day
    • Patient's Portal
    • About Us
    • FAQ (Smart Dry Eyes)
    • FAQ (Dry Eye Disease)
    • Contact
  • More
    • Home
    • Für Patienten
      • Test Trockenes Auge
      • Was ist das Trockene Auge
      • Erweiterte Diagnostik
      • Behandlungsmöglichkeiten
      • Ihr Behandlungstag
      • Patientenportal
      • Über uns
      • FAQ (Smart Dry Eyes) DE
      • FAQ (Trockenes Auge) DE
      • Kontakt
      • Blog
    • Kooperationspartner
      • Für Optiker/Optometristen
      • Für Ärzte
      • Technologie
    • English
      • Welcome
      • Take the Dry Eye Test
      • What is Dry Eye Disease
      • Advanced Diagnostic
      • Treatment Options
      • Your Treatment Day
      • Patient's Portal
      • About Us
      • FAQ (Smart Dry Eyes)
      • FAQ (Dry Eye Disease)
      • Contact
Smart Dry Eyes

Signed in as:

filler@godaddy.com

  • Home
  • Für Patienten
    • Test Trockenes Auge
    • Was ist das Trockene Auge
    • Erweiterte Diagnostik
    • Behandlungsmöglichkeiten
    • Ihr Behandlungstag
    • Patientenportal
    • Über uns
    • FAQ (Smart Dry Eyes) DE
    • FAQ (Trockenes Auge) DE
    • Kontakt
    • Blog
  • Kooperationspartner
    • Für Optiker/Optometristen
    • Für Ärzte
    • Technologie
  • English
    • Welcome
    • Take the Dry Eye Test
    • What is Dry Eye Disease
    • Advanced Diagnostic
    • Treatment Options
    • Your Treatment Day
    • Patient's Portal
    • About Us
    • FAQ (Smart Dry Eyes)
    • FAQ (Dry Eye Disease)
    • Contact

Account


  • My Account
  • Sign out


  • Sign In
  • My Account

Für Optiker

Das Konzept "Smart Dry Eyes" verfolgt einen innovativen Ansatz im Co-Management von Patienten mit dem Krankheitsbild des trockenen Auges, der auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Optikern/Optometristen und spezialisierten Augenärzten basiert.


Hintergrund: In vielen augenärztlichen Praxen gibt es lange Wartezeiten aufgrund begrenzter Kapazitäten. Gleichzeitig gibt es eine steigende Nachfrage nach der Behandlung des trockenen Auges, einer weit verbreiteten Erkrankung, die die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen kann.


Ziel: Durch das Smart Dry Eyes Konzept sollen Patienten schneller und effizienter versorgt werden, indem eine niedrigschwellige Diagnostik und Nachsorge durch Optiker und Optometristen sichergestellt wird, während die spezialisierte Diagnostik und Therapie von ausgebildeten Augenärzten durchgeführt wird.


Vorgehensweise:

  1. Niedrigschwellige Diagnostik: Optiker und Optometristen übernehmen die Erstuntersuchung und Diagnostik. Dies entlastet die Augenarztpraxen und verkürzt die Wartezeiten für Patienten. Die Optikfachkräfte führen Tests durch, die die Grundlage für die weitere Behandlung bilden.
  2. Telemedizinische Interpretation: Die Ergebnisse der Diagnostik werden telemedizinisch an spezialisierte Augenärzte von Smart Dry Eyes übermittelt, die die Testergebnisse interpretieren und eine Diagnose stellen. Diese telemedizinische Komponente spart Zeit und ermöglicht eine flexible, ortsunabhängige Zusammenarbeit.
  3. Spezialisierte Therapie: Patienten, bei denen eine spezifische Behandlung notwendig ist, werden an SDE-Spezialisten überwiesen, die das innovative SDE-Therapiekonzept  durchführen. 
  4. Nachsorge durch Optiker: Nach der Therapie kehren die Patienten zur Nachsorge und Kontrolle zu ihrem Optiker oder Optometristen zurück. Dadurch wird die Behandlungskette geschlossen, und der Patient kann weiterhin in seiner vertrauten Umgebung betreut werden.

Vorteile für Patienten:

  • Verbesserter Zugang zur Behandlung: Patienten profitieren von kürzeren Wartezeiten und einer kontinuierlichen Betreuung.
  • Standardisierte moderne Diagnostik: Moderne Diagnostiktechnologie ermöglicht eine umfangreiche Analyse der wichtigen Tränenfilmparameter, die bisher bei den meisten Versorgungszentren nicht zur -verfügung stehen. Dadurch können zielgerichtete Behandlungsstrategien implementiert werden.
  • Integrierte Versorgung: Das Konzept fördert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, die zu einer ganzheitlichen und patientenorientierten Versorgung beiträgt.

Vorteile für Optiker:

Erweiterung des Leistungsangebots: Durch die Integration von diagnostischen und nachsorgenden Tätigkeiten im Bereich des trockenen Auges können Optiker ihr Serviceportfolio erweitern. Dies steigert ihre Attraktivität und Relevanz für die Kunden, da sie nun eine umfassendere Versorgung anbieten können.


Positionierung als Experten: Optiker, die in die Diagnose und Nachsorge von Patienten mit trockenem Auge eingebunden sind, können sich als Experten auf diesem Gebiet positionieren. Dies stärkt ihr Ansehen und das Vertrauen der Kunden in ihre Fachkompetenz.


Kundentreue und Kundenbindung: Die regelmäßige Nachsorge und Betreuung von Patienten nach der Behandlung fördert die Bindung zwischen dem Optiker und dem Kunden. Kunden, die mit der Qualität der Versorgung zufrieden sind, kehren eher für weitere Dienstleistungen (z. B. Brillenkauf, Sehtests) zum selben Optiker zurück.


Neue Einnahmequellen: Durch die Durchführung von Diagnosetests und Nachsorgeuntersuchungen eröffnen sich für Optiker zusätzliche Einnahmequellen. Diese erweiterten Dienstleistungen können separat abgerechnet werden, was zur wirtschaftlichen Stabilität des Betriebs beiträgt.


Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die Zusammenarbeit mit Augenärzten und die Einbindung in ein medizinisches Netzwerk eröffnen Optikern neue berufliche Kontakte und Chancen für fachlichen Austausch. Dies kann langfristig auch zu weiteren Kooperationsmöglichkeiten führen.


Dieses Modell könnte in Zukunft eine wesentliche Verbesserung der Versorgung von Patienten mit trockenem Auge darstellen, indem es moderne Technologie und ein kooperatives Netzwerk von Fachkräften optimal einsetzt.

Dry Eye Co-Management Solution

Diagnostic Site

Data Analytics Center

Data Analytics Center

Opticians

Optometrists

Data Analytics Center

Data Analytics Center

Data Analytics Center

Dry Eye Expert (Analytics and AI)


Treatment Center

Data Analytics Center

Ophthalmologists

Trained Physicians

Triscan Azure Solution Instance

Triscan Azure Solution Instance

The sites can communicate via a Triscan Azure Solution Instance (cloud or on premise data center) for decision support, referrals and outcome monitoring. 

Patient's Portal

Triscan Azure Solution Instance

Patient's Portal

Results will be also displayed in patient portal allowing patients full data access and control.

Dry Eye Diagnostic Business Model

Dry eye diagnostic business model with suggested reimbursement numbers depending on markets and device acquisition model (buying/leasing).

Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern

Smart Dry Eyes ("SDE") includes a network of professionals who collaborate to manage and treat dry eye disease. This may encompass:



Optometrists and opticians are trained and certified to diagnose, manage, and provide follow-up care according to the SDE protocols.  They are patients' first points of contact and play a key role in the initial diagnostic phase.


SDE ophthalmologists or eye care specialists will analyze diagnostic data and oversee treatment plans utilizing advanced technology and innovative treatment algorithms.


SDE medical facilities or specialized centers are equipped with the latest diagnostic tools and treatment technologies to provide state-of-the-art care for patients.


The team involved in telemedical consultations, where diagnostic data is analyzed remotely by specialists. This aspect of the team ensures that patients can receive expert opinions without needing to visit a specialist in person.


Administrative and support personnel who help coordinate the patient's journey through the Smart Dry Eyes program, from initial contact and diagnostics to treatment referrals and follow-up care.


The part of the team responsible for developing educational materials and providing ongoing support to patients, ensuring they are informed about their condition and treatment options.


In essence, "we" represents a multidisciplinary team that collaborates to provide comprehensive care for patients with dry eye disease, combining the expertise of optometrists, ophthalmologists, and specialized centers to deliver innovative and effective treatment solutions.


Kontaktieren Sie Uns

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Sind Sie Optiker und möchten Teil einer innovativen, ganzheitlichen Kundenbetreuung werden? Kontaktieren Sie uns, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Smart Dry Eyes

Whatsapp

Martin-Luther-Straße 19, 10777 Berlin, Germany

+49 (0) 30 2888 6099

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SMART DRY EYES

D - 10777 BERLIN-Schöneberg, Martin-Luther-Straße 19

CH - 8304 ZÜRICH-Wallisellen, Richtiarkade 1

Copyright © 2025 Smart Dry Eyes - All Rights Reserved.

Powered by

This website uses cookies.

We use cookies to analyze website traffic and optimize your website experience. By accepting our use of cookies, your data will be aggregated with all other user data.

DeclineAccept